Was ist bei Schadenersatzansprüchen durch Ex-Mitarbeiter zu beachten?

Was ist bei Schadenersatzansprüchen durch Ex-Mitarbeiter zu beachten? Schadenersatzansprüche durch Ex-Mitarbeiter sind ein komplexes und oft heikles Thema, das Unternehmen nicht unterschätzen sollten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind unterschiedlich und oft unklar. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich auf solche Ansprüche vorbereiten und welche Aspekte dabei zu beachten sind. Wir werden die möglichen Gründe […]

Wie funktioniert die Transportversicherung für Logistikdienstleister?

Wie funktioniert die Transportversicherung für Logistikdienstleister? Der Transport von Waren ist ein zentrales Element der Logistik. Doch während der Lieferung können unvorhergesehene Ereignisse eintreten, die zu Verlusten oder Beschädigungen führen können. Hier kommt die Transportversicherung ins Spiel. In diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie die Transportversicherung für Logistikdienstleister funktioniert. Wir werden die Grundlagen, verschiedene Arten […]

Welche Deckungssummen gelten als marktüblich für KMU, GmbH, AG?

Welche Deckungssummen gelten als marktüblich für KMU, GmbH, AG? Die Absicherung von Unternehmensrisiken spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), GmbHs und Aktiengesellschaften (AG). Eine zentrale Frage, die sich dabei stellt, ist: Welche Deckungssummen gelten als marktüblich für KMU, GmbH, AG? In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen […]

Wer haftet für Schäden bei Kundenbesuch oder Lieferung?

Wer haftet für Schäden bei Kundenbesuch oder Lieferung? – Ein umfassender Leitfaden Im geschäftlichen Alltag kommt es häufiger vor, als man denkt: Ein Kunde besucht Ihr Unternehmen oder es erfolgt eine Lieferung an den Kunden, und dabei entsteht ein Schaden. Die große Frage ist: "Wer haftet für Schäden bei Kundenbesuch oder Lieferung?" In diesem Artikel […]

Welche Rolle spielt die Meldepflicht bei Datenschutzbehörden?

Welche Rolle spielt die Meldepflicht bei Datenschutzbehörden? Der Datenschutz ist in der heutigen digitalen Welt ein zentrales Thema. Angesichts des anhaltenden Strömens von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen ist es für Organisationen und Behörden unerlässlich, effektive Schutzmechanismen zu implementieren. Eine Schlüsselrolle in diesem Kontext spielt die Meldepflicht, die deutschlandweit durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt ist. Doch welche […]

Was tun bei Ablehnung durch den Versicherer – Widerspruchsverfahren?

Was tun bei Ablehnung durch den Versicherer – Widerspruchsverfahren? Die Ablehnung eines Versicherungsantrags oder einer Leistung durch den Versicherer kann sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmer äußerst frustrierend sein. In vielen Fällen ist eine Ablehnung nicht das Ende der Fahnenstange. Vielmehr gibt es ein Widerspruchsverfahren, das Sie nutzen können, um gegen die Entscheidung vorzugehen. […]

Welche Services für Arbeitgeber bei der bKV inklusive sind

Welche Services für Arbeitgeber bei der bKV inklusive sind In der heutigen Arbeitswelt spielen betriebliche Krankenversicherungen (bKV) eine zunehmend wichtige Rolle. Arbeitgeber sehen in der bKV nicht nur eine Möglichkeit, ihre Mitarbeiter zufriedenzustellen, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung. Doch welche Services für Arbeitgeber bei der bKV inklusive sind? In diesem Artikel […]

Was ist bei Schäden durch Baugrundbewegung oder Hangrutsch abgedeckt?

Was ist bei Schäden durch Baugrundbewegung oder Hangrutsch abgedeckt? Schäden an Immobilien durch Baugrundbewegungen oder Hangrutsche können für Eigentümer und Bauherren erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Themen Baugrundbewegung und Hangrutsch sowie, was bei Schäden durch diese Phänomene abgedeckt ist. Wir beleuchten die Ursachen von Baugrundbewegungen, die verschiedenen […]

Betriebsrentenstärkungsgesetz: Chancen für Arbeitgeber

Betriebsrentenstärkungsgesetz: Chancen für Arbeitgeber Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), das im Januar 2018 in Kraft trat, hat die Landschaft der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) in Deutschland grundlegend verändert. Insbesondere bietet es Arbeitgebern vielfältige Chancen, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern sowie finanzielle Vorteile zu nutzen. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Elemente des BRSG beleuchten, die Chancen […]

Wie helfen spezialisierte Versicherer beim Aufbau von Notfallplänen?

Wie helfen spezialisierte Versicherer beim Aufbau von Notfallplänen? Die Erstellung eines Notfallplans ist für Unternehmen und Privatpersonen von entscheidender Bedeutung, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können. Doch nicht jeder kennt die besten Vorgehensweisen bei der Erstellung eines solchen Plans. Hier kommen spezialisierte Versicherer ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie spezialisierte […]

Wie kann man Mitarbeitende sensibilisieren – auch versicherungsrelevant?

Wie kann man Mitarbeitende sensibilisieren – auch versicherungsrelevant? Die Sensibilisierung von Mitarbeitenden ist ein entscheidender Aspekt der Unternehmensführung, der weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheit, Effizienz und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz hat. Doch wie kann man Mitarbeitende sensibilisieren – auch versicherungsrelevant? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien und Maßnahmen es gibt, um die Mitarbeitenden proaktiv […]

Verhältnis von Aufwand und Nutzen der bKV

Verhältnis von Aufwand und Nutzen der bKV: Ein umfassender Leitfaden Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erfreut sich in den letzten Jahren zunehmend größerer Beliebtheit – sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern. Doch wie verhält sich das Verhältnis von Aufwand und Nutzen der bKV? In diesem Artikel werden wir einen tiefen Einblick in dieses Thema geben, […]

Wie man durch Mitarbeiterbeteiligungen Sozialabgaben spart

Wie man durch Mitarbeiterbeteiligungen Sozialabgaben spart: Ein umfassender Leitfaden In der heutigen Arbeitswelt sind Mitarbeiterbeteiligungen nicht nur ein Trend, sondern eine effektive Strategie, um sowohl die Motivation der Angestellten zu steigern als auch finanzielle Vorteile durch die Einsparung von Sozialabgaben zu realisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man durch Mitarbeiterbeteiligungen Sozialabgaben spart, welche Modelle […]

Kostenfrei für dich.

Hol dir jetzt deine persönliche Beratung – einfach & unverbindlich.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.